Google und das Unternehmen, das Ihr Telefon hergestellt hat, haben die Aufgabe, Ihre Informationen zu schützen, aber Sie auch. Ihren Beitrag zu leisten ist einfach genug; Gehen Sie gewissenhaft mit den Dingen um, die Sie herunterladen und installieren, und stellen Sie sicher, dass Sie einen sicheren Sperrbildschirm mit einem starken Backup-Passwort oder einer PIN haben.
Google und die Firma, die Ihr Telefon hergestellt hat, haben es nicht annähernd so einfach. Beide müssen sicherstellen, dass Fehler und Schwachstellen gefunden und behoben werden und die relevanten Software-Updates herausgefiltert werden, damit Sie sie installieren können.
Wie dies gehandhabt wird, könnte eine Überlegung wert sein, wenn Sie entscheiden, welches Android-Telefon für Sie am besten geeignet ist.
Sicherheit: Leisten Sie Ihren Beitrag
Es gibt drei Dinge, die Sie tun können, um sicherzustellen, dass Ihr Telefon so sicher wie möglich ist. Zum Glück ist keiner von ihnen schwer zu tun!
Beginnen Sie mit Ihrem Google-Konto. Sie benötigen eines, um alle mit Ihrem Telefon gelieferten Google-Dienste wie den Play Store oder Google Fotos nutzen zu können. Stellen Sie sicher, dass Ihr Passwort sicher ist (wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie es hier ändern und Google hilft Ihnen bei der Auswahl eines guten Passworts) und dass Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert haben. 2FA scheint unbequem zu sein, ist es aber wirklich nicht, und sobald es eingerichtet ist, werden Sie kaum bemerken, dass Sie es verwenden.
Der nächste Schritt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie einen Sperrbildschirm auf Ihrem Telefon verwenden. Das Einrichten ist einfach genug, auch wenn Sie es während der Ersteinrichtung Ihres Telefons übersprungen haben. In der Einstellungs-App finden Sie alles, was Sie brauchen. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Passwort oder eine PIN wählen, die niemand leicht erraten kann. Sie können auch biometrische Funktionen wie einen Fingerabdrucksensor aktivieren, um das Entsperren Ihres Telefons noch einfacher zu machen.
Seien Sie schließlich vorsichtig und lesen Sie, bevor Sie auf diese „Ja“-Schaltflächen tippen. Websites können Ihr Telefon dazu bringen, Dinge automatisch herunterzuladen, aber sie können niemals etwas ohne Ihre Zustimmung automatisch installieren. Stellen Sie sicher, dass Sie allem vertrauen, was Sie installieren, und es sollte Ihnen gut gehen.
Sicherheit: Googles Teil
Android ist ein riesiges Open-Source-Softwareprojekt, aber es wird von Google gepflegt. Das bedeutet nicht, dass Google die gesamte Software intern schreibt; Nur dass es ihre Aufgabe ist, alles so zu integrieren, dass es gut funktioniert und sicher genug ist, um auf Milliarden von Telefonen auf der ganzen Welt verwendet zu werden.
Sicherheit beginnt mit jeder Version von Android, und Funktionen, die unsere Telefone sicherer machen, sind in jede neue Version integriert. Android, so wie es ohne Modifikationen oder Benutzeränderungen geschrieben wurde, ist eines der sichersten Betriebssysteme, die Verbrauchern zur Verfügung stehen. Die Sache ist die, dass oft niemand Android so verwenden möchte, wie es geschrieben wurde, also müssen Änderungen sehr sorgfältig vorgenommen werden.
Es gibt viele kluge Leute, die einen Weg finden wollen, alle Sicherheitsfunktionen in Android zu umgehen, und es werden ständig neue Wege gefunden, sie zu besiegen. Das gilt für jede Software – Fehler und Bugs sind unvermeidlich. Aus diesem Grund sind Sicherheitspatches sehr wichtig. Google muss Fehler und Exploits beheben und dann Korrekturen implementieren, die nichts anderes beschädigen. Sobald dies erledigt ist, müssen diese Korrekturen an Unternehmen gesendet werden, die Telefone herstellen, da sie diejenigen sind, die Android für jedes Gerät erstellen und anpassen.
Sicherheit: Telefonhersteller
Das Unternehmen, das Ihr Telefon hergestellt hat, hat die schwierigste Aufgabe, wenn es darum geht, es sicher zu halten. Google macht Android nicht für alle Telefone, die es verwenden; Es ermöglicht und ermutigt Telefonhersteller, Android an die Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen. Google tut dies, indem es den Android-Quellcode allen kostenlos zur Verfügung stellt – einschließlich Unternehmen wie Samsung oder Motorola.
Mit diesem Quellcode in der Hand ändert ein Telefonhersteller normalerweise viel davon, bevor er auf Schaltflächen klickt, die das Android-Betriebssystem erstellen, das jedes Unternehmen verwendet. Wenn Sie so etwas wie One UI hören, bedeutet das, dass es sich um eine eigene Version von Android handelt, die von Samsung für ihre Telefone und Tablets entwickelt wurde. Dieses System überträgt einen Großteil der Unterstützung – einschließlich der Gewährleistung der Sicherheit – auf die Hersteller.
Ein Telefonhersteller muss den Code für jede Android-Version nehmen und ihre Änderungen und Verbesserungen integrieren, ohne die grundlegende Sicherheit zu beeinträchtigen, die Android selbst bietet. Dann haben sie die schwierige Aufgabe, ihre eigenen Dienste hinzuzufügen und diese gleichzeitig sicher zu machen. Schließlich fügen einige Unternehmen Android sogar zusätzliche Sicherheitsfunktionen hinzu, wie Samsung Knox.
Wenn Schwachstellen und Exploits gefunden und in die Android-Basis integriert werden, muss der Telefonhersteller die harte Arbeit leisten, diese Änderungen in seine Android-Version aufzunehmen, dann mit Netzbetreiberpartnern zusammenarbeiten und versuchen, sie an alle zu senden. Dies ist das Ja wirklich schwer. In einem so großen Softwareprojekt wie Android kann selbst die kleinste Änderung einen Dominoeffekt haben und etwas anderes kaputt machen. Telefonhersteller müssen die Codierungsarbeit erledigen und sich dann die Zeit nehmen, alles gründlich zu testen, bevor Änderungen an die Benutzer gesendet werden.
Es nimmt ein Dorf
Um sicherzustellen, dass ein Android-Telefon sicher ist und sicher bleibt, müssen all diese Dinge zusammenarbeiten. Die harte Arbeit von Google oder Samsung (zum Beispiel) bedeutet wenig, wenn Sie Ihr Telefon die ganze Zeit entsperrt lassen oder wenn Sie zufällige Downloads aus dem Internet installieren. Umgekehrt bedeutet Ihre Sorgfalt nicht, dass Sie geschützt sind, wenn Sie keine sichere Software haben, mit der Sie beginnen können.
Zum Glück ist Android ausgereift und die meiste Zeit funktionieren diese drei Dinge wie beabsichtigt. Ihr Telefon wird wahrscheinlich nie “gehackt”, solange Sie Ihren Teil dazu beitragen.