Kabelschneider hatten in den letzten zwei Jahren eine aufregende Zeit, als Android-TV-Boxen an Zugkraft gewannen und Googles Chromecast zum ersten Mal eine neue Form mit einer Fernbedienung annahm. Wenn Sie dies mit der Google TV-Oberfläche kombinieren, erhalten Sie personalisierte Empfehlungen. Spulen wir bis 2022 vor, und dieses Segment wächst immer noch, zum großen Teil dank kleinerer Akteure, die sich dem Kampf anschließen.
Mecool ist eine dieser kleineren Firmen, die versuchen, sich auf dem Streaming-Markt einen Namen zu machen. Es hat in den letzten Jahren eine Reihe von Alternativen zum Chromecast mit Google TV hervorgebracht, darunter den Mecool KD3-Streaming-Stick, den ich zuvor überprüft habe.
Die Streaming-Geräte von Mecool haben jedoch nicht die gleiche Aufmerksamkeit auf sich gezogen wie der neue Chromecast. Unabhängig davon haben die neuesten Angebote viele der gleichen Funktionen wie der Streamer von Google, z. B. Kurationsfunktionen, die das Auffinden von Inhalten zum Ansehen erleichtern.
Mecool hat es mit dem KD3 richtig gemacht, das zukunftssichere Funktionen wie die Unterstützung des AV1-Standards enthält. Das Unternehmen hat kürzlich die HomePlus KA1 Android TV-Box auf den Markt gebracht, und obwohl ich nicht glaube, dass es eine bessere Alternative zu einigen der besten Streaming-Geräte ist, wie dem alternden Chromecast mit Google TV oder dem Amazon Fire TV Stick 4K Max, ist es eine Überlegung wert besonders wenn Sie nach einem freihändigen Streaming-Erlebnis suchen.
Mecool HomePlus KA1: Preis und Verfügbarkeit
Der HomePlus KA1 wurde Anfang dieses Jahres für 249 US-Dollar auf den Markt gebracht. Während das Produkt ursprünglich auf asiatischen Märkten veröffentlicht wurde, ist es jetzt für den Versand in die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich verfügbar.
Sie können den Streamer direkt im Online-Shop von Mecool kaufen. Es gibt zwei Modelle: eine Over-the-Top-Version (öffnet in neuem Tab)und eine DVB-Version (öffnet in neuem Tab) mit eingebautem DVB-C/T/T2 Tuner. Preislich sind beide gleich.
Mecool HomePlus KA1: Was ich mag
Angesichts der wachsenden Zahl von Optionen für Verbraucher kann sich der Markt für Streaming-Geräte heutzutage sehr gesättigt anfühlen. Tatsächlich haben die meisten von ihnen die gleichen Kernfunktionen, aber der KA1 versucht, sich von diesem Lager zu lösen.
Wenn es an Ihren Fernseher angeschlossen ist, liefert es 4K- und HDR10-Inhalte. Andernfalls kann es immer noch als intelligenter Lautsprecher fungieren, der ständig auf Sprachbefehle wartet. Aus Datenschutzgründen hat Mecool eine Stummschalttaste in das abgeschrägte Gerät integriert, um Google Assistant sofort daran zu hindern, zu hören, was Sie sagen.
Mit zwei Funktionen in einem Gerät zielt Mecool eindeutig darauf ab, hier das Beste aus beiden Welten zu haben. Das Gerät bewältigt jede Aufgabe, die Sie ihm stellen, sowohl als Streamer als auch als intelligenter Lautsprecher, dank eines Quad-Core-Amlogic S905X4-SoC, der es mit Strom versorgt.
Der KA1 erfüllt nahezu alle grundlegenden Anforderungen an ein modernes Streaming-Gerät und sorgt dafür, dass Ihre Inhalte so gut wie möglich aussehen und klingen. Alles, was ich mir darauf angesehen habe, sah in den zwei Wochen, in denen ich es überprüft habe, genauso gut aus wie auf dem Chromecast mit Google TV oder der integrierten Android-TV-Oberfläche meines TCL-Fernsehers. Ehrlich gesagt, ich liebe es, obwohl ich das von fast jedem Streaming-Gerät erwarte. Wenn ich anfange, mich mit der Software des KA1 zu beschäftigen, werden die Dinge wirklich interessant.
Auf dem KA1 läuft Android TV 11 und es funktioniert genau wie alle anderen heute erhältlichen Android TV-Geräte. Oben auf Ihrem Bildschirm wird eine Reihe von Apps angezeigt, darunter App-Kanäle, die vorgeschlagene Inhalte hervorheben. Sie können sie natürlich neu anordnen und geeignete Apps aus dem Google Play Store herunterladen. Wenn Sie ein Apple TV+-Abonnement haben, wird es Sie freuen zu wissen, dass Sie die App über den App-Marktplatz von Google erhalten können.
Mecool hat den KA1 auch zukunftssicher gemacht, indem er den AV1-Standard unterstützt. Es handelt sich um einen relativ neuen Video-Streaming-Codec, der voraussichtlich die H.264/AVC- und HEVC-Standards ersetzen wird. Im Vergleich zu bestehenden Standards wird AV1 für sein verbessertes Komprimierungssystem angepriesen, das massive Einsparungen bei der Dateneffizienz ermöglicht, ohne die Videoqualität zu beeinträchtigen. Es ist ein positiver Schritt nach vorne, da immer mehr TV-Modelle auf 8K-Auflösung und höhere Bildraten umstellen.
Die Leistung des KA1 war solide, wobei die App-Navigation fast 100 % der Zeit reibungslos lief. Und da es mit Assistant und Chromecast an Bord auch als intelligenter Lautsprecher fungiert, können Sie mit Ihrer Stimme von einer App zur anderen springen, wodurch die Fernbedienung in den meisten Situationen effektiv unbrauchbar wird.
Mecool kombiniert fachmännisch einen intelligenten Lautsprecher und eine Streaming-Box zu einem einzigen Gerät, das jede Aufgabe bewältigen kann, die Sie ihm stellen.
Nichtsdestotrotz verdient die Fernbedienung eine eigene Wertschätzung. Mecool hat eine Vorliebe dafür, seiner Fernbedienung mehrere Verknüpfungen zu wichtigen Streaming-Plattformen hinzuzufügen. Es ist nirgendwo offensichtlicher als in den Fernbedienungen, die mit den Streaming-Geräten geliefert werden.
Die Fernbedienung für das KD3 hat jeweils vier Shortcut-Tasten für YouTube, Netflix, Prime Video und Disney+. Das gleiche gilt für den KA1, obwohl es kleine Unterschiede gibt. Die Fernbedienung enthält Tastenkombinationen für YouTube, Spotify, Prime Video und Google TV.
Auf der Hardwareseite verfügt das Gerät über einen HDMI 2.1-Videoausgang, einen RJ45-Anschluss und einen USB 3.0-Anschluss. Diese befinden sich über dem DC-Eingang. Die einzigen Anschlüsse, die ich wirklich verwende, sind jedoch der Stromeingang und der HDMI 2.1-Anschluss. Da das Gerät Wi-Fi 5 unterstützt, müssen Sie Ihre Tischplatte nicht mit einem zusätzlichen Ethernet-Kabel für die Konnektivität überladen.
Es enthält auch zwei 5-W-Lautsprecher und zwei Fernfeldmikrofone, die Ihre Stimme aus einer Entfernung von bis zu 16 Fuß aufnehmen können, sodass Sie Befehle aus der Ferne geben können, ohne aus voller Kehle zu schreien.
Während das Design des KA1 ein wenig spaltend ist (manche mögen sagen, dass es sperrig ist), mag ich eigentlich die abgeschrägte Form. Wenn Sie einen der besten intelligenten Lautsprecher von Google und Amazon besitzen, sollte sich der mit Stoff umwickelte Teil seines Körpers vertraut anfühlen. Es ist ein deutlicher Unterschied zu anderen intelligenten Lautsprechern, da es aus einer Kunststoffbasis und einem oberen Teil mit vier LED-Anzeigeleuchten besteht. Die Platzierung des Mikrofons macht auch das Sprechen mit dem Assistenten zum Kinderspiel.
Der HomePlus KA1 macht die Fernbedienung praktisch nutzlos.
Abgesehen davon, dass Sie den Assistenten mit Ihrer Stimme bitten, die Lautstärke des Lautsprechers anzupassen, hat der KA1 noch ein paar andere Tricks im Ärmel. Sie können beispielsweise auf eine Seite tippen, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu verringern, und leicht auf die Anzeigeleuchten tippen, um die Medienwiedergabe abzuspielen oder anzuhalten. Aber die Präsenz des digitalen Assistenten von Google macht diese Aktionen sinnlos.
Als Lautsprecher verarbeitet der KA1 alle meine Audioinhalte eindrucksvoll. Es produziert eine Tonne Bass, ohne zu matschig zu klingen. Ich bekomme auch einen schönen Schlag am unteren Ende, wobei das mittlere und hohe Ende meinen Ohren einen angenehmen Klang verleiht.
Die angebotene Assistant-Erfahrung ähnelt vielen der besten Google Assistant-Lautsprecher. Das bedeutet, dass Sie das Gerät verwenden können, um nach dem Wetter zu fragen, andere Smart-Home-Geräte zu steuern, Erinnerungen einzustellen oder eine Familiensendung zu machen. Ich habe auch die Mikrofone auf die Probe gestellt, indem ich aus angemessener Entfernung “Hey Google” gesagt habe, und der KA1 hat es geschafft, mich ohne Probleme zu hören.
Obwohl ich immer noch die Art und Weise bevorzuge, wie die proprietären Geräte von Google meine Abfragen verarbeiten und in mein Google-Konto integrieren, wie mit dem Nest Hub (2. Generation), fühlt sich der KA1 nicht weniger leistungsfähig an.
Mecool HomePlus KA1: Was mir nicht gefällt
Der HomePlus KA1 ist jedoch nicht ohne Mängel. Es fehlen einige wichtige Funktionen, die Sie von einem Streaming-Gerät erwarten würden, z. B. 4K-Upscaling. Während es heutzutage im Streaming-Segment der letzte Schrei ist, fehlt es beim KA1 auffällig.
Es gibt auch noch ein paar Auslassungen. Der KA1 unterstützt nicht Dolby Vision, einen Standard, der von allen großen Streaming-Plattformen wie Netflix, Disney+ und Apple TV weit verbreitet ist. Das HDR10-Inhaltsformat ist jedoch nicht zu verachten.
Dem HomePlus KA1 fehlen einige wichtige Funktionen, die Sie dazu bringen könnten, sich woanders umzusehen.
Die Fernbedienung ist auch ein wenig schwach. Wenn ich es oft in meinen Händen halte, fühle ich mich, als könnte ich die Fernbedienung einrasten lassen, ohne ins Schwitzen zu geraten.
Der Mangel an Netflix-Unterstützung ist auch ein Mist, besonders für jemanden wie mich, der jede Staffel von Stranger Things verfolgt. Allerdings sagte mir Mecool, dass es möglich ist, dass sie in Zukunft Netflix-Unterstützung hinzufügen werden.
Während meiner Zeit mit dem KA1 habe ich auch festgestellt, dass der Assistent nicht immer auf einige Befehle reagiert, die über die Broadcast-Funktion ausgeführt werden. Mehr als einmal habe ich festgestellt, dass ich den Lautsprecher zuerst aktiviert habe, indem ich Musik darauf gecastet habe, bevor ich eine Sendung gemacht habe. In anderen Fällen spielt der Sprachassistent standardmäßig keine Musik auf YouTube Music ab, auch wenn ich es anders einstelle (standardmäßig die YouTube-App). Dies sind die Arten von Problemen, die das Gesamterlebnis beeinträchtigen.
Mecool HomePlus KA1: Die Konkurrenz
Wie ich oben erwähnt habe, ist der HomePlus KA1 eine clevere Möglichkeit, vom Segment der gesättigten Streaming-Geräte abzuweichen. Als Zwei-in-Eins-Streamer und smarter Lautsprecher hat es derzeit wenig Konkurrenz.
In puncto Streaming ist die TiVo Stream 4K derzeit jedoch der schärfste Konkurrent. Auf dem Papier sind sie fast identisch, mit Ausnahme der fehlenden Dolby Vision-Unterstützung des KA1. Abgesehen davon bieten beide die gleichen Funktionen zur Kuration von Inhalten. Ihre Preise sind jedoch sehr unterschiedlich.
Wenn es um die Kuration von Inhalten geht, gibt es eine große Diskrepanz zwischen Android TV und Google TV (obwohl letzteres auf ersterem basiert). Natürlich empfiehlt die Google TV-Oberfläche auf Chromecast Filme und Fernsehsendungen besser.
Der Amazon Fire TV Stick 4K ist ein weiterer beeindruckender Konkurrent. Die Wette von Amazon hat den gleichen Elevator Pitch von 4K HDR und Dolby Atmos, aber zu einem niedrigeren Preis (50 US-Dollar). Der Hauptunterschied besteht darin, dass es von Fire TV OS unterstützt wird und sich stark auf Amazon Prime Video-Inhalte konzentriert.
Auf der Smart-Speaker-Front ist das Amazon Echo (4. Gen) ein harter Konkurrent. Es ist mit 100 US-Dollar günstiger als das KA1. Wenn Sie sich jedoch nicht voll und ganz dem Amazon-Ökosystem verschrieben haben, lohnt es sich möglicherweise, das 100-Dollar-Nest Audio auszuprobieren. Der neueste intelligente Lautsprecher von Google verfügt über viele der gleichen Funktionen wie der Echo (4. Generation), einschließlich großartigem Sound und zuverlässigen Mikrofonen.
Mecool HomePlus KA1: Sollten Sie es kaufen?
Sie sollten es kaufen, wenn…
- Ihnen gefällt die Google TV-Benutzeroberfläche nicht.
- Sie möchten jederzeit ein freihändiges Streaming-Erlebnis.
- Sie sehen sich viele Apple TV-Shows und -Filme an.
- Sie möchten ein Streaming-Gerät mit ausreichend Speicherplatz.
Sie sollten es nicht kaufen, wenn …
- Sie möchten nicht mehr als 200 US-Dollar für einen intelligenten Lautsprecher oder Streamer ausgeben.
- Sie möchten die Content Curation-Funktion von Google TV.
- Du magst Android TV nicht.
- Sie sehen sich viele Netflix-Filme und -Shows an.
- Die Unterstützung von Dolby Vision ist eine große Sache für Sie.
Obwohl ich meinen fairen Anteil an Beschwerden über die Mängel des Streamers habe, ändert dies nichts daran, dass der HomePlus KA1 ein multifunktionales Gerät ist. Es verfügt über fast jeden Audio- und Videostandard, den Sie sich wünschen können, und es kann fast jede Aufgabe bewältigen, die Sie ihm als intelligenter Lautsprecher stellen.
Bei 249 US-Dollar sollten Sie sich jedoch woanders umsehen. Sie können einen intelligenten Lautsprecher und einen Streamer separat für weniger als den KA1 erhalten, aber das bedeutet, dass Sie mehr Platz benötigen, um zwei verschiedene Geräte unterzubringen. Das neueste Angebot von Mecool versucht, diese Lücke zu füllen, wenn es Ihnen nichts ausmacht, eine Prämie für eine Zwei-in-Eins-Android-TV-Box zu zahlen.
Streamer und Smart Speaker in einem Gerät
Das Mecool HomePlus KA1 ist eine gute Wahl, wenn Sie ein freihändiges Streaming-Erlebnis wünschen. Es bietet 4K-HDR-Streaming, AV1-Standardunterstützung und hervorragende Fernfeld-Spracherkennung.